Ansprache von Papst Franziskus

Ansprache von Papst Franziskus

Gepostet von am Jan. 14, 2014 in Allgemein | Keine Kommentare

Neujahrsempfang für die Mitglieder des beim Heiligen Stuhl akkreditierten Diplomatischen Korps am Montag dem 13. Januar 2013

Papst Franziskus hat den Neujahrsempfang genutzt, um vor den anwesenden Diplomaten auf die vielfältigen, aktuellen weltpolitischen Probleme einzugehen. So brachte er u. a. seine große Sorge zum Ausdruck, dass die Zahl der getrennten, zerrissenen Familien zunehme und forderte geeignete politische Maßnahmen, um Familien zu unterstützen, zu fördern und zu festigen.

Er kritisierte die gesellschaftlichen Entwicklungen in vielen Ländern, weil mittlerweile alte Menschen als Last betrachtet würden und Jugendliche zunehmend keine sicheren Perspektiven für ihr Leben vor sich sehen. Dies führe aufgrund der schwierigen Bedingungen, unter denen viele gezwungenermaßen leben müssen, zu enormen Wanderbewegungen mit allen ihren sozialen Problemen.

Auch die kriegerischen Auseinandersetzungen sprach er an. Er höre z. B. nicht auf zu hoffen, dass der Konflikt in Syrien endlich ein Ende finde. Dass das politische Ägypten zu einer gesellschaftlichen Einigkeit zurückfinden müsse. Das sich der ersehnte Frieden und die notwendige Stabilität im Libanon und im Irak einstellen solle. Und das die zunehmende Gewalt in weiten Gebieten Nigerias und der Zentralafrikanischen Republik  aufhöre müsse.

Aber auch der Zwang der Menschen, vor Hungersnot oder Gewalt und Übergriffen zu fliehen, dürfe uns nicht gefühllos machen.

Die gesamte Ansprache unseres Papstes können Sie hier nachlesen.

© Copyright – Libreria Editrice Vaticana

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert