27. September – Tag der Pfarreiräte

27. September – Tag der Pfarreiräte

Gepostet von am Sep. 25, 2014 in Allgemein | Keine Kommentare

Am Samstag, dem 27. September findet im Pfarrjugendheim in Oberzier von 9.00 bis 16.00 Uhr ein Treffen der fünf Niederzierer Pfarreiräte statt. Vor dem Hintergrund „KIM“ werden sich die Pfarreiräte damit beschäftigen, wie das Gemeindeleben in Zukunft aussehen könnte/sollte und was dafür notwendig ist. Die Ergebnisse sollen den jeweiligen Kirchenvorständen bei ihren Einsparentscheidungen im Rahmen von KIM helfen.

Zum besseren Verständnis:

Das Kirchliche Immobilienmanagement (KIM) im Bistum Aachen

Durch die Veränderungen im Bistum Aachen ist es erforderlich geworden, dass alle Verantwortlichen einen genauen Überblick über die Gebäude der Kirchengemeinden sowie deren Nutzung bekommen. Durch die neuen Strukturen im Bistum (71 GdG, Fusionen) besitzen die Kirchengemeinden im Durchschnitt ca. 45 Gebäude pro GdG, die verwaltet und instand gehalten werden müssen. Die Kirchengemeinden werden somit zu „Immobilienunternehmen“.

Für die Instandhaltung aller kirchlich genutzten Gebäude im Bistum Aachen ist derzeit von einem Finanzbedarf in Höhe von rund 18 Millionen Euro auszugehen. Aktuell stehen jedoch nur ca. 12 Millionen Euro zu Verfügung.

Konsequenz daraus ist, dass das Bistum zukünftig nicht mehr die Instandhaltung aller kirchlich genutzten Gebäude bezuschussen kann. Dies muss nicht notwendigerweise den Abbau von Gebäudebestand nach sich ziehen. Möglicherweise bieten sich den Kirchengemeinden alternative Finanzierungsmodelle für die Instandhaltung dieser Gebäude, z.B. Förderverein, Umnutzung oder Teilumnutzung. Aber auch Vermietung, Verpachtung oder Verkauf können eine Option sein.

Darüber hinaus gilt es aber auch die pastoralen Schwerpunkte im Rahmen des Kirchlichen Immobilienmanagements einhergehend zu klären und festzulegen.

Weitere Informationen zum KIM in unserem Aachener Bistum erreichen Sie durch einen Klick auf den nachstehenden Button ↓

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert