Pfarrvikar Vinzenz Nguyen van Tung feiert sein Silbernes Priesterjubiläum

Pfarrvikar Vinzenz Nguyen van Tung feiert sein Silbernes Priesterjubiläum

Gepostet von am Sep. 1, 2015 in Allgemein | Keine Kommentare

Unsere fünf Pfarrgemeinden St. Thomas von Canterbury Ellen, St. Antonius Hambach, St. Josef Huchem-Stammeln, St. Cäcilia Niederzier und St. Martin Oberzier freuen sich über das Silberne Priesterjubiläum unseres Pfarrvikars Pfarrer Vincenz Nguyen van Tung.

IMG_1311 (4)a

Zu seinem Ehrentag hat er folgende Einladung ausgesprochen:

Liebe Mitchristen!
Vor 25 Jahren, am Tag Mariä Geburt, hat mich unser damaliger Aachener Bischof Dr. Klaus Hemmerle im Hohen Dom zu Aachen zum Priester geweiht. An vielen Orten, z. B. Geilenkirchen, Jülich, Alsdorf, Heinsberg, Düren und jetzt in allen Pfarreien der GdG Merzenich /Niederzier durfte ich mit vielen Menschen zusammenarbeiten und Gottes Wort verkünden.

Für diese lange Zeit als Priester bedanke ich mich bei allen, die mich auf diesem Weg begleitet haben. Als äußeres Zeichen möchte ich mit Ihnen eine Dankmesse zelebrieren. Sie findet statt am

Sonntag, 27. September 2015 – 10.00 Uhr

Pfarrkirche St. Antonius Niederzier-Hambach

Musikalische Gestaltung durch den Chor Spirits of HamONie

Leitung: Ruth Spaltmann

Im Anschluss an die Festmesse lade ich Sie ein, mit mir in gemütlicher Runde im Pfarrheim bei Getränken und vietnamesischen Spezialitäten, das Fest ausklingen zu lassen. Die Erlöse des Festes möchte ich meinem Herzensprojekt, dem Verein „Haus Bethania“ zur Unterstützung der behinderten Kinder in Vietnam, zugutekommen lassen.

Über Ihr Mitfeiern freue ich mich sehr.
Ihr Pfarrer Vinzenz Nguyen van Tung

. . . . . .

Pfarrer Vinzenz Nguyen van Tung wurde am 02.07.2014 durch unseren Bischof, Dr. Heinrich Mussinghoff, zum Pfarrvikar in der GdG Merzenich/Niederzier ernannt. Verschlungen und bisweilen abenteuerlich sind die Wege, die ihn aus Südvietnam in unser Bistum geführt haben. Seine 14-köpfige Familie war zwar sehr arm, doch sie ermöglichte ihm eine höhere Schulbildung und das Studium.

Das musste er aufgeben, als die Vietkong seine Heimat erobert hatten. Er entschloss sich zur Flucht aus der Heimat, die ihn als Boatpeople nach Indonesien verschlug. Von dort kam er 1980 als Asylberechtigter nach Deutschland, wo er ab 1982 in Bonn Theologie studierte und anschließend das Priesterseminar Aachen absolvierte. Der damalige Aachener Bischof, Dr. Klaus Hemmerle, weihte ihn 1990 zum Priester. (Quelle: AZ) Nach einer Reihe von Stationen in Pfarreien im Bistum Aachen, arbeitete er in der Dürener Großpfarre St. Lukas und ist nun in unseren 9 Pfarren der GdG Merzenich/Niederzier tätig.

Wir wünschen ihm weiterhin gute Gesundheit und Gottes Segen.

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert