Bistümer starten Fundraising-katholisch.de

Bistümer starten Fundraising-katholisch.de

Gepostet von am Juli 1, 2016 in Allgemein | Keine Kommentare

Erfolgreiche Spendenprojekte der Katholischen Kirche werden vorgestellt – unser Bistum Aachen ist mit dabei

Zwölf deutsche Diözesen haben die Internetplattform Fundraising-katholisch.de gestartet. Sie stellen auf der Website erfolgreiche Spendenprojekte katholischer Gemeinden vor und wollen die Arbeit ihrer Experten für Fundraising und Stiftungen bekannter machen.

Sie erreichen die Webseite durch einen Klick auf die nachstehende Grafik: ↓

20160628_screenshot_fundraising-katholisch-info

Schon lange haben die Bistümer Stabsstellen oder Fundraising-Stellen eingerichtet um ihre Pfarrgemeinden zu beraten und erfolgreich um Spenden und Zustiftungen zu bitten. Nicht nur kirchliche, auch soziale und kulturelle Zwecke werden von Katholiken und ihrer Kirche schon lange unterstützt. Auf der Internet-Plattform sollen nun die ersten Erfolge ihrer Arbeit gezeigt werden. „Wir wollen dort gute Beispiele unserer Fundraisingberatung präsentieren und spannende Spendenprojekte vorstellen. Ziel ist es, katholischen Gemeinden, Fördervereinen und Stiftungen Mut zu machen, Menschen in ihrem Umfeld um Spenden für die kirchliche Arbeit zu bitten“, erläutert Udo Schnieders, Stabsstellenleiter Fundraising beim Erzbischöflichen Ordinariat in Freiburg, die Idee.

Die Katholische Kirche gehört heute zu den Top Ten der deutschen Spendenorganisationen, wird aber von Spendenexperten immer noch als schlafender Riese bezeichnet. „Wir möchten mit diesem Angebot Anlaufpunkt für Hauptamtliche, aber auch Ehrenamtliche sein, die sich mit dem Gedanken tragen, Projekte in ihren Gemeinden mit Hilfe von Spenden zu realisieren und das große Potenzial der Katholischen Kirche wecken“, verdeutlicht Klaus Heil, Leiter des Fundraisingbüros des Bistums Hildesheim.

Auf der Website findet man deshalb regionale Ansprechpartner und Informationen, wie die Fundraising-Experten der Diözesen arbeiten. Auch Termine für Weiterbildungen und Kurse sollen stärker bekannt gemacht werden. Die Initiatoren hoffen, dass sich bald noch mehr Bistümer der Initiative anschließen. Denn je mehr Diözesen über das Thema berichten, desto selbstverständlicher wird es auch, um Spenden zu bitten und Fundraising überall zu einem selbstverständlichen Teil kirchlicher Arbeit zu machen. (Pressemitteilung Fundraising Katholisch)

(Webgrafik: katholisch-fundraising.info / Screenshot vom 28.6.2016 in pfarrbriefservice.de)

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert