Kirchengemeinden Niederzier

„Katholische Kirche ist in der Mitte der Gesellschaft verankert“
Bistums-Statistik 2015:
Weniger Austritte als im Jahr zuvor bei herausforderndem Gesamttrend
Im vergangenen Jahr haben rund 6.342 Menschen der katholischen Kirche im Bistum Aachen den Rücken gekehrt. Damit ist die Zahl der Austritte im Vergleich zum Vorjahr (8.105) um rund 21 Prozent deutlich gesunken.
Unter anderem begründet durch demographische Faktoren und Wegzug aus dem Bistumsgebiet hat sich die Anzahl der Katholiken um 1,2 Prozent auf 1,06 Millionen Menschen verringert. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung im Gebiet des Bistums Aachen von rund 1,9 Millionen Menschen bedeutet dies, dass mehr als jeder zweite Einwohner katholisch ist. „Die katholische Kirche ist nach wie vor in der Mitte der Gesellschaft verankert. Wir sind präsent und gemeinsam in der Lage, als Kirche Gutes zu bewirken. Das breite, andauernde haupt- und ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingsarbeit zeigt dies eindrucksvoll, für das ich mich von Herzen bedanke“, sagt Dr. Andreas Frick, Ständiger Vertreter des Diözesanadministrators. „Jeder einzelne, der – aus welchen Gründen auch immer – sich gegen die Kirche entscheidet, ist für uns ein schmerzhafter Verlust. Umso mehr freue ich mich, dass sich auch im vergangenen Jahr wieder Menschen bewusst für den katholischen Glauben entschieden haben“, so Frick weiter. So sind im Jahr 2015 269 Menschen in die katholische Kirche wiederaufgenommen worden und 45 Christen sind in die katholische Kirche eingetreten. Hinzukommen 100 Erwachsenentaufen im Bistumsgebiet. Insgesamt empfingen im vergangenen Jahr 7.089 Menschen die heilige Taufe, 286 mehr als im Jahr zuvor. Dies bedeutet erneut einen deutlichen Anstieg.
Im Jahr 2015 sind 7.654 Kinder zur Erstkommunion gegangen. Zwar sind dies 592 weniger als 2014, in Relation zu den neun Jahre zuvor gespendeten Taufen entspricht dies aber einer Quote von rund 90 Prozent.
Schwankungen bei der Anzahl der Firmungen sind unter anderem zurückzuführen auf unterschiedliche Größe und Struktur der Gemeinschaft der Gemeinden sowie die Anzahl gesonderter Firmtermine außerhalb der Visitationen. Deren Zahl ist gegenüber dem Vorjahr mit rund 4.996 Firmspendungen um 187 gesunken.
Relativ konstant ist die Zahl der Trauungen. 1.714 mal (1.733 im Vorjahr) haben sich im Bistum Aachen Paare das Ja-Wort gegeben. Während es bei Trauungen mit gemischter Konfessionszugehörigkeit eine Abweichung nach unten gibt, ist bei Trauungen, bei denen beide Brautleute katholisch sind, ein leichter Anstieg zu verzeichnen. (iba / Na 038)
Einen Kommentar schreiben