Unsere neue Gemeindereferentin in der GdG Merzenich/Niederzier stellt sich vor

Gepostet von am Okt. 23, 2018 in Allgemein | Keine Kommentare

 

Du selbst, Gott, hast mein Innerstes geschaffen,
hast mich gewoben im Schoß meiner Mutter.
Ich danke dir, dass ich so staunenswert und wunderbar gestaltet bin.
Ich weiß es genau: Wunderbar sind deine Werke.

Mit diesen Versen aus dem Psalm 139 im Gepäck komme ich zu Ihnen. Mir gefallen diese Verse – nicht aus dem Grund, weil ich selbstverliebt bin. Nein, diese Verse erinnern mich immer wieder daran, dass Gott sich bei jedem einzelnen Menschen, der geboren wird, unendlich viel Mühe gibt. Für Gott ist jede und jeder einzelne von uns der schönste Mensch auf Erden. Einiges macht uns Mühe an uns selber und unserem Gegenüber, manches passt uns einfach nicht. Wenn ich aber diese Verse ernstnehme, kann ich mit offenem Blick mich und den anderen annehmen und ihn wertschätzen. Das ist für mich Grundlage und Grundbotschaft meiner pastoralen Arbeit. Das schaffe ich aber nicht aus mir alleine heraus, sondern nur mit Gottes Hilfe.

Wer bin ich, auf die nun neue Aufgaben als Gemeindereferentin in der GdG Merzenich/Niederzier warten? Mein Name ist Susanne Funke, ich bin 49 Jahre alt und seit dem 08. Oktober 2018 zum Dienst als Gemeindereferentin in ihren Gemeinden eingesetzt. Geboren und aufgewachsen bin ich in Mönchengladbach, wo ich durch die kirchliche Jugendarbeit stark geprägt wurde. Nach dem Studium der Religionspädagogik in Paderborn, bin ich seit 1993 im Bistumsdienst und seitdem als Gemeindereferentin in verschiedenen Gemeinden in der Region Eifel tätig gewesen. Ich wohne mit meiner Familie in Nettersheim-Pesch. Mein Mann, der auch Gemeindereferent ist, ist Flüchtlingsseelsorger in der Region Eifel. Zu unserer Familie gehören außerdem drei Jugendliche bzw. junge Erwachsene, die 17, 19, und 21 Jahre alt sind. Mein Arbeitsschwerpunkt hier bei Ihnen wird im Bereich Merzenich sein und dort besonders die Kinder-, Familien- und Jugendpastoral. Mein Büro wird im Pfarrheim Merzenich sein. Mir ist in meinem Dienst wichtig, Kontinuität zum Vergangenen herzustellen, aber auch durch mein eigenes Profil neue Akzente zu setzen. Die Begegnung mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf Augenhöhe und ihre Unterstützung durch meine Professionalität ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich bin ganz gespannt und freue mich auf die Begegnungen mit Ihnen. Susanne Funke

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert