Kirchengemeinden Niederzier

Sternsingeraktion 2019 – Segen bringen, Segen sein
Kinder mit Behinderung stehen im Fokus der Sternsingeraktion 2019
Rund um den Jahreswechsel werden Sternsinger in ganz Deutschland unterwegs sein. „Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!“ heißt das Leitwort der kommenden 61. Aktion Dreikönigssingen, bei der in allen 27 deutschen Bistümern wieder Kinder und Jugendliche in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür ziehen werden. Beispielland ist Peru, inhaltlich dreht sich alles um das Thema „Kinder mit Behinderung“.
Bei der 60. Aktion zum Jahresbeginn 2018 hatten die Sternsinger rund 48,8 Millionen Euro gesammelt. Rund 300.000 Mädchen und Jungen sowie rund 90.000 Begleitende hatten sich in 10.148 Pfarrgemeinden, Schulen und Kindergärten beteiligt. 1.436 Projekte für Not leidende Kinder in weltweit 108 Ländern konnten die Sternsinger 2017 unterstützen. Träger der bundesweiten Aktion sind das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).
Bundesweit eröffnet wurde die 61. Aktion Dreikönigssingen am Freitag, 28. Dezember, in Altötting. Das Bistum Passau war erstmals Gastgeber für einen Aktionsauftakt der Sternsinger. Am Neujahrstag haben Sternsinger aus dem Bistum Osnabrück im Petersdom den Gottesdienst mit Papst Franziskus mitgefeiert. Pünktlich zum Dreikönigsfest am Samstag, 6. Januar, sind Sternsinger aus dem Bistum Trier zu Gast bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Montag, 7. Januar, traditionell 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Diözesen im Bundeskanzleramt. In Brüssel begrüßt der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Rainer Wieland, am Dienstag, 8. Januar, Sternsinger aus europäischen Ländern, darunter Mädchen und Jungen aus Sögel im Emsland.
→ Hier findet Ihr einen Bericht über unseren Aussendungsgottesdienst am Donnerstag, den 03.01.2019 in der Pfarrkirche St. Cäcilia Niederzier.
Unterwegs für die Sternsinger: Willi in Peru
Reporter Willi Weitzel war für Euch in Lima, der Hauptstadt Perus. Dort hat er Kinder getroffen, die mit einer Behinderung leben. Ángeles, Eddú und Carlos Andrés haben ihm gezeigt, wie ihr Alltag aussieht – und was es für sie bedeutet, zu spielen, zu lernen und Freundschaften zu schließen. Im Sternsinger-Projekt Yancana Huasy hat Willi beeindruckende Menschen kennengelernt. Sie setzen sich jeden Tag dafür ein, dass Kinder mit einer Behinderung angemessen gefördert werden und am Leben der Gesellschaft teilhaben. Davon berichtet der Film anschaulich und kindgerecht.
Sternsinger-Song: Das singen die Sterne
Rap-Strophen, ein Kinderchor und eine Melodie mit Ohrwurmgarantie: Hört euch jetzt den neuen Sternsinger-Song „Das singen die Sterne“ an:
Einen Kommentar schreiben