Kirchengemeinden Niederzier
Wahlen zu den Kirchenvorständen werden verschoben
Neuer Termin im Herbst 2025
Mit Schreiben vom 28. Juni diesen Jahres hat Generalvikar Dr. Andreas Frick die Kirchenvorstände über die Verschiebung der nächsten Kirchenvorstandswahlen um ein Jahr auf Herbst 2025 informiert.
In der parallel veröffentlichten Pressemitteilung hieß es dazu:
„Die Kirchenvorstände in den nordrhein-westfälischen (Erz-)Bistümern werden traditionell einheitlich am selben Termin gewählt: Die nächsten Kirchenvorstandswahlen in den Erzbistümern Köln und Paderborn sowie in den Bistümern Aachen, Essen und Münster werden im Herbst 2025 und damit ein Jahr später als zunächst geplant stattfinden. Hintergrund ist die angestrebte Modernisierung des Kirchenvorstandsrechts in Nordrhein-Westfalen, das in seiner neuen Fassung Anfang 2024 in Kraft treten soll. Da die nächsten Kirchenvorstandswahlen nach neuem Recht ablaufen sollen, stellen die NRW-Diözesen mit der Terminfestlegung nun frühzeitig Planungssicherheit her.“
Parallel wird aktuell weiter an der Modernisierung des Kirchenvorstandsrechts in Nordrhein-Westfalen gearbeitet. In einer intensiven Konsultationsphase wurden die Gesetzentwürfe überarbeitet – diese können seit dem 29. März 2023 auf den Internetseiten der nordrhein-westfälischen (Erz-)Bistümer eingesehen werden. Die beteiligten (Erz-)Bistümer stehen derzeit gemeinsam mit dem Katholischen Büro NRW in Düsseldorf weiter im Austausch mit dem Land Nordrhein-Westfalen: Das Land NRW ist für die Aufhebung des bisherigen staatlichen Vermögensverwaltungsgesetzes (VVG) und die allgemeinen gesetzlichen Grundlagen für Körperschaften des öffentlichen Rechts zuständig. (Quelle Bistum Aachen)
Einen Kommentar schreiben