Kirchengemeinden Niederzier
Palmsonntagskollekte 2023
Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntagskollekte 2023) Liebe Schwestern und Brüder, am Palmsonntag hören wir das Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem. Auf diesem biblischen Weg ziehen auch in diesem Jahr zahlreiche Christen aus dem Heiligen Land in einer Prozession durch die Stadt. Hoffentlich können sie nach den Jahren der Einschränkungen durch die Pandemie nun wieder von Pilgern aus aller Welt begleitet werden – eine...
Ab 26. März gilt wieder die Sommerzeit
Am Sonntag, dem 26. März werden um 2 Uhr MEZ die Uhren auf die Sommerzeit 2023 um eine Stunde vorgestellt. Im Jahr 1975 beschlossen die meisten Länder der damaligen Europäischen Gemeinschaft die Einführung der Sommerzeit. Die Umsetzung erfolgte ab 1977. Nach der Ölkrise 1973 sollte durch eine bessere Nutzung des Tageslichtes Energie gespart werden. Ende 1994 wurden die unterschiedlichen Sommerzeitregelungen in der Europäischen Union vereinheitlicht. Zwar gibt es...
III. Synodal – versammlung im Bistum Aachen
Bei der Umsetzung der Synodalkreis-Beschlüsse des „Heute-bei-dir“-Prozesses zeichnen sich bedeutende und weitreichende Zwischenergebnisse ab. Die Themen Orte von Kirche, Pastoraler Raum inklusive Rechtsträger- und Verwaltungsstruktur wurden am Samstag, 4. März, in der III. Synodalversammlung des Bistums Aachen im Pius-Gymnasium vorgestellt. Rund 100 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten einen Einblick in den aktuellen...
Pfarrer Heinz-Dieter Hamachers verstorben
. Nachruf Priester zu sein ist kein Beruf – es ist eine Lebensaufgabe. Und die hat Heinz-Dieter Hamachers ein Leben lang erfüllt – als Kaplan, als Pfarrer und zuletzt als Ruhestandspfarrer in der GdG Merzenich-Niederzier. Heinz-Dieter Hamachers Pfarrer i. R. Am Sonntag, den 26. Februar 2023 verstarb er plötzlich und unerwartet im Alter von 81 Jahren. Am Sonntag, den 05. März 2023 findet um 17.00 Uhr in der...
Zum Aschermittwoch
Asche aufs Haupt Jetzt mal Asche aufs Haupt und Klartext reden: Der leeren Worte sind genug. Jetzt mal Asche aufs Haupt und Ruhe finden: Der lauten Tage sind genug. Jetzt mal Asche aufs Haupt und Friede sein: Der Kriege weltweit sind genug. Jetzt mal Asche aufs Haupt und Veränderung wagen: Der alten Zöpfe sind genug. Jetzt mal Asche aufs Haupt und Segen leben: Der göttlichen Kräfte sind genug. Jetzt...
SONDERKOLLEKTE Erdbeben in der Türkei und in Syrien – Caritas und Bistum Aachen hilft!
Die Nachrichten aus der Türkei und Syrien sind erschütternd: Nach dem schweren Erdbeben in der Nacht zum 6. Februar sind nach Angaben der Behörden bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt mehr als 25.000 Menschen tot aus den Trümmern geborgen worden. Die tatsächliche Zahl der Todesopfer wird weit höher liegen, denn wie viele Menschen noch verschüttet sind, ist unbekannt. Zehntausende haben in der Kälte des Winters ihr Zuhause verloren. Unter den Betroffenen sind...
Misereor Fastenaktion 2023
. Während der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern findet die zentrale Jahres-Fastenaktion des Misereor Hilfswerkes statt. Höhepunkt der Fastenaktion ist am 5. Fastensonntag. Spenden auch Sie und machen Sie mit! Mit der Fastenaktion 2023 stellt Misereor Frauen aus Madagaskar in den Mittelpunkt, die den sozialen Wandel ihrer Gesellschaft vorantreiben. Frauen sind Motoren der sozialen und ökologischen Veränderungen, die unsere Welt dringend braucht....
Info-Veranstaltung zur Errichtung Pastoraler Räume im Bistum Aachen
Das Regionalteam Düren-Jülich hat zu dieser Veranstaltung die Mitglieder des Regionalen Pastoralrates, die Vorstandsmitglieder des Regionalen Katholikenrates, die Vorstandsmitglieder der GdG-Räte, die hauptamtlich pastoral Tätigen und Herrn Arnolds als Vertreter der kirchlichen Jugendarbeit eingeladen. Für den Informationsabend sind folgende Punkte vorgesehen: Heute-bei-dir-Prozess: Pastoral in veränderten Zeiten, Seelsorge auf neuen Wegen Vorstellung des...
Synodalität bewegt und erhitzt bisweilen die Gemüter
Das Thema Synodalität bewegt, erhitzt bisweilen die Gemüter. So stark, dass fünf deutsche (Erz-)Bischöfe noch vor Weihnachten beim Heiligen Stuhl nachfragten, ob sie sich an einem Synodalen Ausschuss „beteiligen müssen“. Dieser, so wurde es jüngst im Rahmen des Reformkurses Synodaler Weg beschlossen, soll mit dem geplanten Synodalen Rat ein Gremium vorbereiten, das den Laien-Katholikinnen und -Katholiken mehr Mitsprache und Beteiligung ermöglichen soll. Die Antwort aus...
Unsere Sternsinger sammelten 10.800 EURO
Kinder stärken, Kinder schützen“, unter diesem Motto zogen die Sternsinger in diesem Jahr wieder los, um den Segen Gottes zu den Menschen in unseren fünf Gemeinden zu bringen. Zunächst trafen sich alle zum Aussendungsgottesdienst am Freitag, den 06.01.2023 in der Niederzierer Pfarrkirche St. Cäcilia. Die Gestaltung der Messe wurde von den Sternsinger aus Niederzier, Oberzier, Hambach, Ellen und Huchem – Stammeln übernommen....