Kirchengemeinden Niederzier
Bistum Aachen veröffentlicht Kirchenstatistik 2016
Mehr Taufen, mehr (Wieder-) Aufnahmen, weniger Austritte Bei einer Gesamtbevölkerung von zwei Millionen Menschen auf dem Gebiet des Bistums Aachen ist rund jeder zweite katholisch: 2016 gab es im Bistum Aachen rund 1,05 Millionen Katholiken. Zum größten Teil begründet durch demographische Faktoren – 11.731 Bestattungen, 3.149 Wegzüge aus dem Bistumsgebiet – sind dies 1,2 Prozent weniger Katholiken als im Jahr zuvor. Die Zahl der Kirchenaustritte hingegen ist im Jahr...
Gott, segne meinen Urlaub!
Gott, segne meinen Urlaub! Segne diese Wochen des Freiseins von allen Pflichten, dass Körper und Geist sich erholen von vergangenen Mühen, dass die Seele neue Spannkraft gewinnt. Segne diese Wochen, dass Enttäuschungen heilen können, weil nicht alles so lief, wie ich es erhoffte, weil Grenzen spürbar wurden, eigene und die der anderen. Segne diese Wochen, damit Leichtigkeit in mein Leben tritt und dein Lächeln, und lass mich erkennen, Last und Mühe sind nur Windhauch,...
Fragebogen zur Jugendsynode: Meinungen zu Leben und Glauben
Wie stellen junge Menschen sich ein erfolgreiches Leben vor – und welche Rolle spielt die Kirche darin? Mit solchen Gedanken wird sich die kommende Bischofssynode auseinandersetzen und fragt die Jugendlichen deshalb einfach selbst. Seit Mittwoch, den 05. Juli 2017 gibt es im Internet den Fragebogen, der bei der Synode 2018 berücksichtigt werden soll. Er gibt jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Ansichten, Prioritäten und Wünsche an die Kirche einzubringen. Die...
Fachabend: Soziale Arbeit 4.0
Digitalisierung, Technisierung, Medialisierung und die Zukunft der Sozialen Arbeit Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Soziale Arbeit? Wie kann die Soziale Arbeit konstruktiv auf gegenwärtige und zukünftige digitale und technische Entwicklungen reagieren? Welche Chancen und Risiken sind damit verbunden? Und wo bleibt der Faktor Mensch? Diskutieren Sie mit uns diese und weitere Fragen an unserem Fachabend am 13. Juli 2017 von 17.00 bis 21.00 Uhr in die...
Papst Franzuskus an G20: Einheit wiegt mehr als Konflikt
Wie schon Papst Benedikt vor acht Jahren schickt Papst Franziskus den in Hamburg versammelten G20 eine Botschaft: Er fordert darin, auch die Stimmen derer zu hören, die nicht dabei sind, die aber die verhandelten Probleme am meisten zu spüren bekämen. . Der Text der Papstbotschaft an die G20 in Hamburg: Ihrer Exzellenz, Frau Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland Im Anschluss an unsere kürzlich stattgefundene Begegnung im Vatikan und als...