Kirchengemeinden Niederzier
Veränderte Gottesdienstzeiten!
Da die Baumaßnahmen in der Kirche in Ellen beendet sind, werden ab Samstag, den 4. Juni 2022 wieder Gottesdienste in St. Thomas v. C. gefeiert. Dies bedeutet, dass sich ab diesem Zeitpunkt, die Regelgottesdienstzeiten in den einzelnen Pfarrgemeinden wie folgt ändern: Samstags: Ellen: 17:30 Uhr Oberzier: 17:30 Uhr Hambach: 18:30 Uhr (wie bisher im wöchentlichen Wechsel Hl. Messe oder Wortgottesdienst) Sonntags: Niederzier: 11:00 Uhr (immer Hl....
Unser Bischof feiert seinen 60. Geburtstag
Hl. Messe am 15.05.2022 um 11.45 Uhr im Aachener Dom. Unser Aachener Bischof Dr. Helmut Dieser feiert am 15. Mai seinen 60. Geburtstag. Im Anschluss an den Gottesdienst im Aachener Dom wird es auch die Gelegenheit geben, Bischof Dr. Helmut Dieser zu gratulieren. Für Austausch und Begegnung kommt der Aachener Bischof auf den Domhof. Seit 2016 ist er Bischof von Aachen. Das Bistum Aachen hat rund 900.000 Katholiken. Als Mitglied des Synodalen Weges und...
Nutzung der Pfarrheime für die Flüchtlinge aus der Ukraine
Nutzung der Pfarrheime in Hambach und Oberzier Aufgrund der akuten Lage in der Ukraine, möchten wir Sie informieren, dass die Pfarrheime in Hambach und in Oberzier ab sofort der Gemeinde Niederzier zur vorüberhegenden Nutzung zur Unterbringung von Flüchtlingen aus dem Kriegsgebiet, zur Verfügung gestellt werden. Deshalb können die beiden Pfarrheime auf unbestimmte Zeit nicht anderweitig durch Vereine oder Familienfeiern genutzt werden. Wir bitten um Ihr...
Firmung 2022 – es ist soweit!
Für die 31 Jugendlichen, die sich seit Januar auf die Firmung vorbereiten, steht nun die Spendung des Firmsakraments durch Weihbischof Karl Borsch an. So feiern wir die Messen mit Spendung des Sakraments am Samstag, den 28. Mai 2022 um 17:00 Uhr in der Kirche Merzenich und am Sonntag, den 29. Mai 2022 um 11:00 Uhr in der Kirche Niederzier. In den letzten zwei Jahren war es leider nicht möglich, dass ...
Maiandachten in unseren Pfarrgemeinden
Nochmals möchten wir Sie zu den diesjährigen Maiandachten zu Ehren der Mutter Gottes herzlich einladen. Die feierliche Eröffnung der Andachten mit sakramentalem Segen erfolgt am Sonntag, den 1. Mai 2022, um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Cäcilia Niederzier. Des Weiteren feiern wir an folgenden Tagen die Maiandachten ebenfalls mit sakramentalem Segen: Donnerstag, den 12. Mai 2022 um 18:00 Uhr in Oberzier...
Jesus lebt – und das ist gut so!
Ostern weist auf eine Wirklichkeit hin, die wir erst nach unserem Tod begreifen werden Im Gegensatz zu unseren Mitgeschöpfen wissen wir Menschen, dass wir sterben werden und jeder Moment unseres Lebens unwiederholbar ist. In unserer heutigen Zeit scheint der Glaube an ein Leben nach dem Tod immer mehr zu schwinden und Fragen nach einem „Ewigen Leben“ stoßen bei vielen Menschen oftmals auf Zweifel oder auch auf pures Desinteresse. Was nicht vorstellbar ist, gibt...
Bruder Laurentius lädt Familien zum Schnupper- spaziergang ein
von Freitag, 8. April bis Freitag, 22. April Passend zum Frühling gibt ́s einen Spaziergang fürFamilien um Morschenich-Neu, der ungefähr eine Stundedauert. Bei diesem Spaziergang wird eine Geschichte voneiner Raupe gelesen, bunte Holzperlen gesammelt und amEnde eine gebastelte Raupe in den Händen gehalten.So funktioniert es: Start ist der Parkplatz vor demBürgewaldzentrum. Die erste Station ist an der Ladesäulefür Elekroautos. Dann folgt ihr den Schildern „Der...
Einladung zum diesjährigen Jugendkreuzweg
ACHTUNG Start- und Endpunkt hat sich geändert, bitte berücksichtigen!! (Titelbild: Klaus Herzog in Pfarrbriefservice.de)...
Ab 27. März gilt wieder die Sommerzeit
Am Sonntag, dem 27. März werden um 2 Uhr MEZ die Uhren auf die Sommerzeit 2022 um eine Stunde vorgestellt. Im Jahr 1975 beschlossen die meisten Länder der damaligen Europäischen Gemeinschaft die Einführung der Sommerzeit. Die Umsetzung erfolgte ab 1977. Nach der Ölkrise 1973 sollte durch eine bessere Nutzung des Tageslichtes Energie gespart werden. Ende 1994 wurden die unterschiedlichen Sommerzeitregelungen in der Europäischen Union vereinheitlicht. Zwar gibt es...
Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet am Freitag, den 25. März
Wir möchten ganz herzlich zum ökumenischen Friedensgebet am Freitag, 25. März um 17 Uhr am Platz vor dem Bürgerhaus Merzenich (Burgstr.9, Merzenich) einladen. Beim Weltgebetstag der Frauen, bei dem Frauen aus dem Bereich Merzenich und Niederzier waren, katholische und evangelische, ist diese Idee entstanden. Daher ist dieses Friedensgebet von Frauen vorbereitet worden, aber eingeladen sind natürlich alle, Frauen und Männer. ...