Kirchengemeinden Niederzier
Wahlen zum GdG-Rat und Pfarreirat
Im Bistum Aachen sind über 900 000 Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren zur Wahl der Räte eingeladen. Erstmals wird im Bistum Aachen der Rat der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG-Rat) gewählt. Wo es gewünscht wird, können u. a. zudem in Pfarreien Pfarreiräte gewählt werden. Gewählt wird in den 71 Gemeinschaften der Gemeinden (GdG) und den 333 Pfarreien dieser Gemeinschaften.
Nach einem einjährigen Beratungs- und Konsultationsprozess hat Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff die Satzung für den “Rat der Gemeinschaften der Gemeinden (GdG-Rat)” zum 1. November 2013 in Kraft gesetzt. Die Wahlen zu den Räten des Laienapostolats in unserem Bistum am 9. und 10. November 2013 erfolgen damit nach dieser neuen Satzung. Die bewährte Praxis der Pfarrgemeinderatsarbeit vergangener Jahre findet in den GdG-Räten eine neue Form der Leitungsverantwortung für die veränderte Gestalt der Kirche am Ort. Wo es gewünscht ist, kann Mitverantwortung in Pfarreien durch Pfarreiräte übernommen werden.
Schauen Sie sich den Video-Wahlwerbespot des Bistums Aachen auf YouTube an. Klicken Sie → hier
Die fünf Niederzier Pfarrgemeinden wählen am 08. November (Sophienhof) und 09. und 10. November 2013 den GdG-Rat für die Gemeinschaft der Gemeinden Merzenich-Niederzier und die jeweiligen Pfarreiräte (bisher Pfarrgemeinderäte) für die jeweiligen Pfarrgemeinden.
Wahlberechtigt ist, wer am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet hat.
Diesmal sind 2 Stimmzettel auszufüllen. Ein Stimmzettel für die Pfarreiräte (weiß) und ein Stimmzettel für den GdG-Rat (gelb).
Nachfolgend werden die jeweiligen Kandidaten mit Namen, Alter und Adresse vorgestellt. Dazu die Öffnungszeiten der Wahllokale in den einzelnen Pfarrgemeinden:
St. Thomas v. Canterbury – Ellen
GdG-Rat: Ein Kandidat ist zu wählen
Oblamski, Adalbert-49 Jahre-Burgstraße 37
Pfarreirat: Bis zu 11 Kandidaten können gewählt werden
Baumann, Martin-27 Jahre-Arnoldsweiler Straße 7 Buchenau, Janine-20 Jahre-St. Norbert-Straße 15 Claßen, Stephanie-26 Jahre-Bergstraße 19 Greven, Marianne-66 Jahre-Reitweg 55 Jakobs, Markus-St. Thomas-Straße 52 Oblamski, Adalbert-49 Jahre-Burgstraße 37 Rohe, Barbara-52 Jahre-Burgstraße 94 Scheer, Ursula-45 Jahre-Bachem Gasse 24a Strauß, Hans-60 Jahre-Lindenstraße 6 Wassen, Hans-77 Jahre-St. Thomas-Straße 86 Wirtz, Renate-59 Jahre-Bergstraße 22 .Das Wahllokal im Pfarrheim in Ellen ist am Sonntag, 10. November, in der Zeit von 09.00 – 10.00 Uhr und 10.45 – 12.00 Uhr geöffnet.
St. Antonius – Hambach
GdG-Rat: Ein Kandidat ist zu wählen
Plum, Kläre-56 Jahre-Mühlengraben 14a
Pfarreirat: Bis zu 6 Kandidaten können gewählt werden
Grossek, Martina-55 Jahre-Herzogstraße 97 Hamacher, Monika-52 Jahre-Große Forststraße 178b Plum, Kläre-56 Jahre-Mühlengraben 14a Ruhwiedel, Anke-36 Jahre-Melisgraben 7 Schmitz, Robert-66 Jahre-Schlossstraße 130 Waldthausen, Rosemarie-67 Jahre-Mühlengraben 7 .Das Wahllokal im Pfarrheim ist am Samstag, 09. November, von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr geöffnet.
St. Josef – Huchem-Stammeln
GdG-Rat: Ein Kandidat ist zu wählen
Dr. Müller, Michael-43 Jahre-Buchenweg 12
Pfarreirat: Bis zu 7 Kandidaten können gewählt werden
Friske, Barbara-53 Jahre-Bahnhofstraße 74 Hahn, Martina-38 Jahre-Bahnhofstraße 15 Heinrichs-Nelles, Elke-47 Jahre-Wiesenstraße 37 Dr. Müller, Michael-43 Jahre-Buchenweg 12 Nohr, Marina-43 Jahre-Kirchhecke 7 Wirtz, Michaela-40 Jahre-Steinweg 12 Wirtz-Schütte, Martina-56 Jahre-Frankenstraße 7 .Das Wahllokal in der Kirche ist am Sonntag, 10. November, von 08.00 – 09.00 Uhr und 10.00 – 11.00 Uhr geöffnet.
St. Cäcilia – Niederzier
GdG-Rat: Ein Kandidat ist zu wählen
Kamitz, Martin-48 Jahre-Oberstraße 6
Pfarreirat: Bis zu 9 Kandidaten können gewählt werden
Brendt, Helmut-46 Jahre-Rathausstraße 16B Brünner, Gertrud-61 Jahre-Wüstweilerstraße 8 Genreith, Dorothea-48 Jahre-Vieux-Conde Straße 27 Jussen, Simone-35 Jahre-Oberstraße 30 Kamitz, Martin-48 Jahre-Oberstraße 6 Ritz, Sandra-35 Jahre-Wüstweilerstraße 6 Schmitz, Willi-69 Jahre-Mühlenstraße 12 Stahl, Sabine-45 Jahre-Vieux-Conde Straße 12 Dr. Tönnießen, Monika-52 Jahre- Auestraße 12 .Das Wahllokal ist am Samstag, 09. November, in der Kirche von 16.00 – 18.45 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 10. November, ist das Wahllokal im Pfarrhaus, Am Grauen Stein 8a, von 11.00 – 12.00 Uhr geöffnet.
St. Martin – Oberzier
GdG-Rat: Ein Kandidat ist zu wählen
Engelmann, Robert-49 Jahre-Grüner Weg 17
Pfarreirat: Bis zu 10 Kandidaten können gewählt werden
Brauers, Philipp-29 Jahre-Drieschgärten 10 Brauers, Walter-59 Jahre-Dorfplatz 22 Dohr, Nicole-30 Jahre-Heideweg 28 Engelmann, Robert-49 Jahre-Grüner Weg 17 Hempel, Birgit-43 Jahre-Pagenhau 54 Molls, Achim-55 Jahre-Im Buschfeld 9 Renn, Carina-22 Jahre-Barbarastraße 20 Rey, Ingo-49 Jahre-Im Kessel 11 Rothkopf, Gerda-64 Jahre-Friedlandstraße 28 Welter, Sabine-45 Jahre-Hardtstraße 1 Werres, Judith-38 Jahre-Schulstraße 58a Willems, Margot-73 Jahre-Niederzierer Straße 29 Wirtz, Heinz-Josef -70 Jahre-Martinusstraße 13 .Das Wahllokal ist am Freitag, 08. November, im Sophienhof von 10.00 – 11.30 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 10. November, ist das Wahllokal im Pfarrjugendheim und von 10.00 – 12.30 Uhr geöffnet.
♦
Bitte beachten: Briefwahl ist in allen Pfarrgemeinden noch bis zum 06. November möglich. Unterlagen dazu erhalten Sie in den jeweiligen Pfarrbüros und im zentralen Pfarrbüro in Niederzier, Am Grauen Stein 8a.
Einen Kommentar schreiben