Studie: Kommunion beeinflusst nachhaltig

Gepostet von am Apr. 30, 2014 in Allgemein | Keine Kommentare

Seit Sonntag gehen tausende katholische Kinder zur Erstkommunion. Die Vorbereitung darauf beeinflusse sie nachhaltig, wie eine neue Studie ergab. So steigt etwa der Anteil der Kinder, die häufig beten, von rund 56 auf 65 Prozent, zitiert die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Samstag) erste Ergebnisse der noch nicht abgeschlossenen Umfrage. Auch erwiesen sich die Kinder nach dem Unterricht als „bibelfester“. Weitaus mehr Kinder kannten danach etwa das Gleichnis vom verlorenen Sohn. Das 2010 begonnene Projekt endet im Dezember dieses Jahres und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt. An diesem Sonntag, dem sogenannten Weißen Sonntag, sowie an den kommenden Wochenenden gehen tausende katholische Kinder zur Erstkommunion.

Bereits vor zwei Jahren wurden „vorläufige Erkenntnisse“ präsentiert. Danach halten die Forscher auch für bewiesen, dass es einen Zusammenhang zwischen der Entwicklung eines religiösen und eines moralischen Bewusstseins gibt. Eltern vermittelten Kindern vor allem religiöse Werte, und daraus entwickelten die Töchter und Söhne ihr ethisches Gedankensystem.

Für die in der Form in Deutschland bislang einzigartige Studie wurden bundesweit 1134 Jungen und Mädchen im Alter zwischen acht und neun Jahren sowie 1109 Elternteile aus 81 zufällig ausgesuchten Städten im ganzen Bundesgebiet befragt. Und zwar erstmals vor Beginn der Katechese und noch einmal nach der Erstkommunion. Weitere Befragungen fanden nach dem Fest statt. Zu einer Kontrollgruppe gehörten evangelische und muslimische Kinder sowie solche, die keiner religiösen Gruppe angehören. Bei der Datenerhebung und -analyse unterstützt werden die Forscher vom Bonner Institut für angewandte Sozialwissenschaft infas.

(© KNA)

(Grafikquelle: Erstkommunion © Sarah Frank pfarrbriefservice.de)

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert