Visitation von Weihbischof Dr. Johannes Bündgens in der GdG Merzenich-Niederzier

Visitation von Weihbischof Dr. Johannes Bündgens in der GdG Merzenich-Niederzier

Gepostet von am Dez. 19, 2016 in Allgemein | Keine Kommentare

Weihbischof Dr. Johannes Bündgens © Bistum Aachen - Jürgen Damen

Weihbischof Dr. Johannes Bündgens
© Bistum Aachen – Jürgen Damen

Die Visitation einer Pfarrei durch den Bischof hat eine lange Tradition und ist bis heute eine wichtige Aufgabe, die ihm zukommt. Im kommenden Jahr erwarten wir unseren Weihbischof Dr. theol. Johannes Bündgens in der Zeit vom 13.01. bis zum 05.02.2017 in allen Pfarrgemeinden unserer GdG Merzenich/Niederzier.

Viele werden sich natürlich fragen, was ist eigentlich eine Visitation? Bei der Visitation geht es  um Stärkung und Ermutigung im Glauben,  d.h. dass wir uns wieder besinnen auf die Grundlagen unseres katholischen Glaubens und auf ein gelebtes christliches Zeugnis: in der Familie, in der Schule, am Arbeitsplatz. Außerdem geht es darum das Engagement und den Einsatz, der Priester, der hauptamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, wie auch der vielen Frauen und Männern, die ehrenamtlich in den Pfarreien tätig sind zu bestärken, sie zu loben und zu ermutigen.

Bei einer Visitation ist es wichtig, dass wir wieder gemeinsam entdecken, woraus wir als Kirche leben – aus der Gemeinschaft mit Jesus Christus, die uns in der Feier der Heiligen Messe immer neu geschenkt wird. Nur so werden wir die strukturellen Planungen auch wirklich mit Leben erfüllen können, wenn wir uns wieder gemeinsam auf unsere Mitte besinnen: Jesus Christus unsern Erlöser – der in den Sakramenten, im Wort der Heiligen Schrift uns nahe, ja unter uns gegenwärtig ist.

Die Ziele einer Visitation können wir u. a. folgendermaßen beschreiben:

  • die nüchterne und ehrliche Wahrnehmung der aktuellen Situation des Lebens und pastoralen Handelns in der Pfarrei/Pfarreiengemeinschaft; vor allem im Blick auf die für die Kirche konstitutiven Grunddienste der Liturgie, Diakonie und Verkündigung.
  • das Gespräch mit dem Pfarrer, der Blick auf seine Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Mitbrüdern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Gremien.
  • die Klärung und Formulierung der pastoralen Ziele.
  • die Betrachtung des sozialen und gesellschaftlichen Lebensraumes, in dem die Pfarrei/ Pfarreiengemeinschaft verortet ist, sowie die damit verbundenen Herausforderungen.
  • gegebenenfalls auch die Bearbeitung von bestehenden Konflikten

Wir freuen uns natürlich sehr auf den Besuch von Weihbischof Dr. Johannes Bündgens, um mit ihm Gottesdienste zu feiern und ins Gespräch zu kommen. Die Visitations-Termine in unseren Niederzierer Pfarrgemeinden sind:

St. Cäcilia Niederzier

Dienstag, 17.01.2017 – 18.30 Uhr – Hl. Messe mit dem Chor HamONie und dem Kirchenchor Nz/Oz – anschl. Treffen aller fünf Pfarreiräte mit dem Bischof im Pfarrheim der Pfarre St. Antonius Hambach

St. Thomas von Canterbury

Donnerstag, 19.01.2017 – 18.30 Uhr – Hl. Messe mit dem Kirchenchor – anschl. Treffen des Bischofs mit den Firmlingen des Jahres 2017

St. Antonius Hambach

Samstag, 21.o1.2017 – 16.00 Uhr – Vorabendmesse mit dem Kinder- und Jugenchor und der Jugendband – anschl. Treffen des Bischofs mit den Messdienern, dem Kinder. und Jugendchor und der Jugendband im Pfarrheim

St. Josef Huchem-Stammeln

Dienstag, 24.01.2017 – 18.30 Uhr – Hl. Messe – anschl. Treffen des Bischofs mit den Mitgliedern der Kirchenvorstände der fünf Pfarrgemeinden im Pfarrheim Oberzier

Seniorenheim Sophienhof

Freitag, 27.01.2017 – 10.30 Uhr – Hl. Messe

St. Josef Huchem-Stammeln

Mittwoch, 01.02.2017 – 16.00 Uhr – Hl. Messe im AWO-Seniorenheim

Donnerstag, 02.02.2017 – 11.00 Uhr – Wortgottesfeier der Grundschule

St. Martin Oberzier

Donnerstag, 02.02.2017 – 18.30 Uhr – Hl. Messe mit Kerzensegnung, musikalische Gestaltung durch die Schola – anschl. Treffen des Bischofs mit den Chören im Pfarrheim

 

Einen Kommentar schreiben

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert