Zum Tag der Deutschen Einheit

Zum Tag der Deutschen Einheit

Gepostet von am Okt. 2, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

  Die Bilder der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 in Berlin berühren noch heute. Tausende Menschen stehen dicht gedrängt im Ostteil der Stadt an den Grenzübergängen einer unüberwindlichen Mauer. Sie trennt Ostdeutschland, die Deutsche Demokratische Republik (DDR), von Westdeutschland, der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Viele Wartende klammern sich an diesem Abend an die Hoffnung, dass das Undenkbare – eine Öffnung der innerdeutschen Grenze für alle – wahr...

mehr
St. Cäcilia Niederzier wird zum 1. Januar 2026 erweiterte Pfarrei und Kirchengemeinde

St. Cäcilia Niederzier wird zum 1. Januar 2026 erweiterte Pfarrei und Kirchengemeinde

Gepostet von am Sep. 26, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

  Liebe Mitchristen in unseren 5 Pfarreien! Nach Anhörung der unmittelbar Beteiligten und des Priesterrates gemäß can. 515 § 2 CIC sowie nach Abwägen der vorgetragenen Argumente werden mit Ablauf des 31. Dezembers 2025 die  Pfarreien und Kirchengemeinden St. Antonius in Niederzier-Hambach St. Martin in Niederzier-Oberzier St. Josef in Niederzier-Huchem-Stammeln St. Thomas von Canterbury in Niederzier-Ellen aufgehoben und gemäß can. 121 CIC mit Wirkung zum 1....

mehr
Kinoabend zum Welt- tag der menschen- würdigen Arbeit

Kinoabend zum Welt- tag der menschen- würdigen Arbeit

Gepostet von am Sep. 15, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

  . Der Katholikenrat der Region Düren lädt zum Tag der „menschenwürdigen Arbeit“ zu einem Kinoabend ein:...

mehr
Wahl zum Rat des Pastoralen Raumes Ellbachaue

Wahl zum Rat des Pastoralen Raumes Ellbachaue

Gepostet von am Sep. 10, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

    Wie schon kurz berichtet, werden am 08. und 09. November 2025 im Bistum Aachen die neuen Räte in den Pastoralen Räumen gewählt. Diese neuen Gremien lösen ab 01.01.2026 die Räte der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG`s) ab. Der Rat des Pastoralen Raumes ist das wichtigste Beratungs- und Abstimmungsgremium für die Pastoralen Aufgaben in jedem der insgesamt 44 Pastoralen Räume im Bistum Aachen. Zu seinen Aufgaben gehören die Vergewisserung, Begleitung und...

mehr
3. Sitzung des Rates des Pastoralen Raumes (im Übergang) Ellbachaue

3. Sitzung des Rates des Pastoralen Raumes (im Übergang) Ellbachaue

Gepostet von am Sep. 3, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

  Sie findet statt am Dienstag, 09.09.2025, um 19.30 Uhr in den Fuktionsräumen der Kapelle in Neu-Morschenich. Die Tagesordnung lautet: Begrüßung Besinnung Wahl am 08.11.2025 und 09.11.2025 im Pastoralen Raum Erste und konstituierende Sitzung des Rates im Pastoralen Raum am Donnerstag, den 27.11.2025, in Nörvenich Fusionen der fünf Pfarreien in Niederzier Vertreter der katholischen Kirche im jeweiligen kommunalen Schulausschuss Verschiedenes Aus unserer GdG...

mehr
2. Sitzung des Rates des Pastoralen Raumes Ellbachaue

2. Sitzung des Rates des Pastoralen Raumes Ellbachaue

Gepostet von am Mai 16, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

  Aus unserer GdG Merzenich/Niederzier wurden – wie berichtet – für dieses neue Gremium gewählt: Pfarrer Andreas Galbierz, die Gemeindereferentinnen Modesta Gerhards und Manuela Althausen, Heiko Michalski – Sebastian Kreuel – Claudia Müller und Katrin Krafczyk aus dem Bereich Merzenich sowie Martin Kamitz – Robert Engelmann und Matthias Biergans aus dem Bereich Niederzier. Die erste Sitzung dieses neuen Rates fand am 18. März 2025 um 19.30 Uhr in den...

mehr
Leo XIV. ist unser neuer Papst

Leo XIV. ist unser neuer Papst

Gepostet von am Mai 8, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

  Bereits am 2. Konklavetag wählten die Kardinäle den US-Amerikaner Robert Prevost zum neuen Papst. Er wählte den Namen „Leo XIV“. Unter seinem Vorgänger Franzikus leitete der 69-Jährige die Vatikanbehörde der katholischen Weltkirche. Lesen Sie einen ausführlichen Beitrag auf Domradio. de → hier. (Foto: Jessica Krämer / dbk in Pfarrbriefservice.de...

mehr
Wir trauern um Papst Franziskus

Wir trauern um Papst Franziskus

Gepostet von am Apr. 21, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

    . Das Oberhaupt der katholischen Kirche ist am Ostermontag überraschend verstorben. . Papst Franziskus ist tot. Völlig überraschend verstarb er am Ostermontagmorgen im Vatikan. Anfang des Jahres musste Franziskus wegen einer Atemwegserkrankung und einer beidseitigen Lungenentzündung fünf Wochen stationär in der römischen Gemelli-Klinik behandelt werden. Nach seiner Rückkehr in den Vatikan stand er weiter unter ärztlicher Beobachtung. Zuletzt war die Rede...

mehr
Am 30. März 2025 beginnt die Sommerzeit

Am 30. März 2025 beginnt die Sommerzeit

Gepostet von am März 28, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

. Am Sonntag, dem 30. März werden um 2 Uhr MEZ die Uhren auf die Sommerzeit 2025 um eine Stunde vorgestellt. Im Jahr 1975 beschlossen die meisten Länder der damaligen Europäischen Gemeinschaft die Einführung der Sommerzeit. Die Umsetzung erfolgte ab 1977. Nach der Ölkrise 1973 sollte durch eine bessere Nutzung des Tageslichtes Energie gespart werden. Ende 1994 wurden die unterschiedlichen Sommerzeitregelungen in der Europäischen Union vereinheitlicht. Zwar gibt es seit...

mehr